We provide the leading edge.
SBOT bezieht sein Vormaterial von BÖHLER Edelstahl GmbH & Co KG in Kapfenberg. Die gemeinsam speziell für die Ölfeldindustrie entwickelten austenitischen Stähle zeichnen sich durch besonders hohe Materialfestigkeit, amagnetisches Verhalten und Korrosionsbeständigkeit aus.
Das Ausgangsmaterial für die Weiterverarbeitung ist nicht magnetisierbarer Stahl mit besonders hohem Reinheitsgrad. Er wird als Halbzeug vom Stahlwerk geliefert. Durch spezielle Verfahren – Kaltschmieden und Oberflächen-veredelung – erreichen wir eine hohe Resistenz gegen Spannungs-risskorrosion.
Das Standardmaterial P530 wurde durch P540, P550, P580 und P650 erweitert bzw. verbessert. Die Edelstahllegierungen P550, P580, P650 und P670 haben einen höheren Chrom- und Stickstoff-Anteil, was zu einer optimierten Beständigkeit gegenüber Lochfraß -korrosion (Pitting) führt. Gleichzeitig besitzt das Material bessere mechanische Eigenschaften und auch eine verbesserte Dauerfestigkeit. Unsere Materialsorte P750 stellt außerdem eine wettbewerbsfähige Alternative zu herkömmlichen Nickel-Basis-Legierungen dar.
Die neu entwickelte Nickel-Basis Legierung N850 erfüllt die höchsten Anforderungen hinsichtlich mechanischer Festigkeiten und Korrosions-beständigkeiten, weit über die von Standard Nickel-Basis Legierungen hinaus.
Die Materialien P650, P670 und P750 sind auch in High Strength Variante verfügbar, die noch höhere mechanische Eigenschaften besitzen.
Schoeller-Bleckmann
Oilfield Technology GmbH
Tel.: (+43) (0)2630 315-0
E-Mail: sbot@sbo.co.at
Schoeller-Bleckmann
AerospaceTechnology
ADS Toulose
Tel: +33 6 62 45 81 46
E-mail: p.lelievre@sbo.co.at